+49 (0)7231 1455510
  • News
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Mitgliederverzeichnis
    • Organisation
    • Fachgruppen
    • Netzwerk und Partner
    • Branchenförderung
    • Geschichte
    • Testimonials
    • Stellenausschreibung
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Interessensvertretung
    • Rechtsvertretung
    • Messeförderung
    • Tarifgemeinschaft
    • Information / Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aus- und Weiterbildung
    • Mehrwertprogramm
  • Themen
    • Corona-Pandemie
    • Wirtschaftsrecht
      • Punzierung (Feingehalt)
      • Made In Germany
      • Diamant-Terminologie
      • Geldwäsche
      • Konfliktmineralien
      • Produktkennzeichnung
      • Verpackungsgesetz
    • Arbeitsrecht
    • Industrie und Märkte
      • Zahlen und Fakten
      • Fokus Präzisionstechnik
      • Fokus Industrie 4.0
      • Messekalender
      • Wettbewerbe / Awards
    • Sicherheit / Standards
      • Normung (DIN / CEN / ISO)
      • CIBJO und Blaue Bücher
      • RJC-Zertifizierung
      • REACH
  • Public Relations
    • Newsletter
    • Pressecenter
      • Pressemitteilungen
      • Zahlen und Fakten
      • Trendberichte
      • Downloads
    • Für Endverbraucher
      • Branchenadressen
      • Pflegetipps
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Pressekontakt
    • Anfahrt
  • Mitglieder Login

Baden-württembergische Wirtschaft verurteilt völkerrechtswidrige Aggression und Krieg in der Ukraine

  • 04. März 2022
  • |
  • BV Aktuell

Der Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. ist Mitglied der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW). In einer Stellungnahme schreiben die Unternehmer Baden-Württemberg zum Ukraine-Krieg:

Wir Unternehmerinnen und Unternehmer in Baden-Württemberg sind tief erschüttert über den brutalen Krieg, den Russlands Präsident Putin mit seinem Überfall auf die Ukraine in Europa angezettelt hat. Wir verurteilen diese völkerrechtswidrige Aggression und sichern den Menschen in der Ukraine unsere ganze Solidarität und Unterstützung zu.

Frieden ist die Basis für Freiheit und Wohlstand. Dies gilt weltweit, vor allem aber für Europa in den letzten Jahrzehnten. Wer diese Basis mutwillig zerstört, muss mit unserem entschlossenen Widerstand rechnen. Der Krieg, die Verteidigung der Freiheit wird auch uns viel abverlangen, wir werden viele für selbstverständlich gehaltenen Grundsätze in der Politik, in der Gesellschaft neu diskutieren müssen. Dabei unterstützen wir alle politischen, wirtschaftlichen und humanitären Maßnahmen, die eine weitere Eskalation des Kriegs verhindern und die das Leid der unmittelbar betroffenen Menschen in der Ukraine mildern helfen. Dazu gehört auch, dass wir den Menschen, die jetzt aus der Ukraine flüchten und die nach Deutschland kommen, eine Perspektive geben. Wir rufen daher die Bundesregierung auf, rechtssichere und unbürokratische Verfahren zu schaffen, damit wir diese Menschen aus- und fortbilden und in den Arbeitsmarkt integrieren können.

Wir sind tief bewegt von der großen Solidarität der internationalen Staatengemeinschaft und der Menschen rund um den Globus, zu der auch schon viele unserer Mitglieder u.a. mit humanitärer Hilfe beitragen. Unsere Solidarität gilt dabei nicht nur der Ukraine, sondern ausdrücklich auch den vielen Menschen in Russland, die mit dem Krieg nicht einverstanden sind und dies mit hohem persönlichen Risiko zum Ausdruck bringen.

Link: Erklärung der UBW

Erklärung der UBW

Weitere Nachrichten des BVSU

Hong Kong Jewellery Gem World
Fachmessen

Jewellery & Gem WORLD Hong Kong mit deutschen Gemeinschaftsständen

19 Sep 23
Hong Kong International Watch Forum 2023
Fachmessen

Die internationale Uhrenwelt auf der Hong Kong Watch & Clock Fair 2023

12 Sep 23
Branchen-News

INHORGENTA wächst mit vielen Top-Marken

4 Sep 23

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2023 Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V.
All Rights Reserved.