Diamant-Wissen.de bietet fundiertes Wissen über natürliche & synthetische Diamanten. Für Juweliere & Verbraucher – neutral, verständlich und aktuell.
Die Plattform Diamant-Wissen.de bietet sachliche, unabhängige und wissenschaftlich fundierte Informationen rund um Diamanten – von der Entstehung über Qualitätsmerkmale bis hin zu ethischen Fragen. Das Angebot richtet sich sowohl an Juweliere und Fachhändler als auch an interessierte Verbraucher und schafft Transparenz in einem Markt, der zunehmend durch synthetische Alternativen und globale Lieferketten geprägt ist.
Initiiert vom Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien (BVSU), dem Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie sowie dem Handelsverband Juweliere (BVJ), bündelt Diamant-Wissen.de das Know-how der Branche. Die Plattform wurde im Februar 2024 im Rahmen der Inhorgenta vorgestellt und ist seither öffentlich zugänglich.
Thema ist unter anderem die Vermittlung der bekannten „4 Cs“ – Carat, Cut, Color, Clarity – ergänzt durch das „5. C“ für Confidence, das für Vertrauen in Echtheit und Herkunft eines Diamanten steht. Durch dieses strukturierte Informationsangebot erhalten Nutzer eine verlässliche Grundlage für Beratung, Einkauf oder Weiterbildung.
Ein Highlight der Website ist der Bereich „Mythen und Fakten“, der gängige Irrtümer im Zusammenhang mit synthetischen Diamanten aufgreift und sachlich richtigstellt. Hier werden beispielsweise Fragen behandelt wie:
Diese Aufklärung unterstützt sowohl Händler als auch Endkunden dabei, besser informierte Entscheidungen zu treffen.
Mit dem wachsenden Angebot an synthetischen Diamanten steigt die Bedeutung verlässlicher Unterscheidungsmethoden. Diamant-Wissen.de bietet hierzu umfassende Informationen zu modernen Analysemethoden wie UV-Lumineszenz, Infrarotspektroskopie, Photolumineszenzspektroskopie und Mikroskopie. Auch die typischen Unterscheidungsmerkmale – etwa bei Einschlüsse, Kristallform oder Wachstumsstrukturen – werden anschaulich erläutert.
Die Plattform informiert umfassend über Herkunftsnachweise und ethische Aspekte, etwa den Kimberley-Prozess, der den Handel mit Konfliktdiamanten unterbinden soll. Damit adressiert Diamant-Wissen.de ein zentrales Anliegen moderner Verbraucher: das Bedürfnis nach verantwortungsvoll produzierten Edelsteinen.
Ergänzend zu den Informationen bietet Diamant-Wissen.de Seminare, Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachhändler und Branchenakteure. Ziel ist es, die Beratungsqualität im stationären und digitalen Handel zu verbessern und den Wissenstransfer innerhalb der Branche zu fördern.
Mit Diamant-Wissen.de steht ein umfassendes, neutral aufbereitetes und praxisnahes Informationsangebot zur Verfügung. Die Plattform ist ein wertvolles Instrument zur Vertrauensbildung und Kompetenzstärkung – sowohl im Fachhandel als auch für Konsumentinnen und Konsumenten, die sich mit gutem Gefühl für echten Diamantschmuck entscheiden möchten.