+49 (0)7231 1455510
  • News
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Mitgliederverzeichnis
    • Organisation
    • Fachgruppen
    • Netzwerk und Partner
    • Branchenförderung
    • Geschichte
    • Testimonials
    • Stellenausschreibung
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Interessensvertretung
    • Rechtsvertretung
    • Messeförderung
    • Tarifgemeinschaft
    • Information / Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aus- und Weiterbildung
    • Mehrwertprogramm
  • Themen
    • Corona-Pandemie
    • Wirtschaftsrecht
      • Punzierung (Feingehalt)
      • Made In Germany
      • Diamant-Terminologie
      • Geldwäsche
      • Konfliktmineralien
      • Produktkennzeichnung
      • Verpackungsgesetz
    • Arbeitsrecht
    • Industrie und Märkte
      • Zahlen und Fakten
      • Fokus Präzisionstechnik
      • Fokus Industrie 4.0
      • Messekalender
      • Wettbewerbe / Awards
    • Sicherheit / Standards
      • Normung (DIN / CEN / ISO)
      • CIBJO und Blaue Bücher
      • RJC-Zertifizierung
      • REACH
  • Public Relations
    • Newsletter
    • Pressecenter
      • Pressemitteilungen
      • Zahlen und Fakten
      • Trendberichte
      • Downloads
    • Für Endverbraucher
      • Branchenadressen
      • Pflegetipps
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Pressekontakt
    • Anfahrt
  • Mitglieder Login

Die Schmuckmessen in Hong Kong ziehen Aussteller und Käufer aus 130 Ländern an

  • 08. März 2023
  • |
  • Branchen-News, Fachmessen

Nach der Aufhebung des Maskierungsverbots und der vollständigen Wiederaufnahme des Reiseverkehrs in Hongkong strömten Geschäftsleute aus aller Welt zur ersten großen Messe der Stadt überhaupt seit Beginn der Pandemie. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierte 39. HKTDC Hong Kong International Jewellery Show und die 9. HKTDC Hong Kong International Diamond, Gem & Pearl Show versammelten über 2.500 Aussteller. Die fünftägigen Messen zogen über 60.000 Einkäufer aus 130 Ländern und Regionen an, wobei die Beteiligung aus Festlandchina und dem asiatischen Raum deutlich zunahm. In einer vor Ort durchgeführten Umfrage unter rund 700 Ausstellern und Einkäufern rechneten etwa 60 % der Aussteller und Einkäufer damit, dass ihr Geschäft in einem Jahr wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen würde, was einen positiven Ausblick für den Schmucksektor widerspiegelt.

Sophia Chong, stellvertretende Geschäftsführerin des HKTDC, sagte: „Wir freuen uns über den überwältigenden Zuspruch von Einkäufern und Ausstellern zu den beiden Messen. Die lebhafte Atmosphäre, der rege Verkehr und die vollen Stände spiegelten nicht nur den Nachholbedarf des globalen Schmuckmarktes nach drei Jahren und die starke Kaufkraft wider, sondern bestätigten auch Hongkongs Position als weltweit führende Messehauptstadt in Asien, die die Welt zusammenbringt, um Geschäfte zu machen und Beziehungen aufzubauen.

Positiver Ausblick: 60 % der Aussteller und Einkäufer erwarten in diesem Jahr einen Umsatzanstieg

Eine vom HKTDC vor Ort durchgeführte Umfrage ergab u. a. folgende Schlüsselergebnisse:

  • Rund 60 % der Aussteller (62 %) und Einkäufer (61 %) erwarten, dass ihr Geschäftswachstum in einem Jahr wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht.
  • Mehr als 60 % der Befragten gehen davon aus, dass der Gesamtumsatz im Jahr 2023 steigen wird, und 74 % der Einkäufer rechnen mit einem Anstieg der Beschaffungskosten.
  • Zu den Faktoren, von denen erwartet wird, dass sie der Branche im Jahr 2023 Chancen bieten, gehören: die sich erholende Kaufkraft der Kunden (57 %), die steigende Nachfrage aus den Schwellenländern (34 %) und das Potenzial zur Ausweitung des Geschäfts in der Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area (GBA) (13 %).
  • Die Wachstumsperspektiven für Schmuckprodukte im Zielabsatzmarkt werden für die nächsten zwei Jahre als zufriedenstellend eingeschätzt.
  • Als größte Herausforderungen sehen die Befragten die Schwankungen in der Weltwirtschaft (51 %) und Auswirkungen der Inflation (46 %) sowie schwankende Wechselkurse (35 %).

Weitere Nachrichten des BVSU

Branchen-News

Werkgehilfin 2.0 – Kaufleute für technisches Management

14 Mrz 23
Branchen-News

53. Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein: „Faszinierende Geschöpfe des Meeres”

8 Mrz 23
Partnerverbände

Uhrmacherehrung auf Inhorgenta Munich

4 Mrz 23

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2023 Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V.
All Rights Reserved.