München, 22.02.2025. Die Veranstaltungspartner der Seminarreihe „Synthetische Diamanten erkennen“ setzen die Schulungsmaßnahmen in 2025 fort. Dies teilten die Verbände Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. (BVSU) der Handelsverband Juweliere (BVJ), der Bundesverband der Edelstein und Diamantindustrie sowie die Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) im Rahmen der Inhorgenta in München mit. „Wie uns die Teilnehmerstruktur zeigt, besteht nicht nur auf Seiten des Fachhandels Bedarf für die Qualifizierung in diesem für die Branche wichtigen Themenfeld“, so BVJ-Geschäftsführer Joachim Dünkelmann. Dr. Guido Grohmann, BVSU-Hauptgeschäftsführer, ergänzt: „Der hohe Zuspruch auch aus dem Handwerk und der Industrie zeigt uns, dass sich alle Beteiligten bei dem Thema auf den aktuellen Stand von Markt und Technik bringen wollen.“
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 mit über 100 Teilnehmern an 4 Schulungsstandorten sollen jetzt weitere Termine und Orte für die Seminarreihe realisiert werden. Drei Termine in Berlin wurden bereits für den 10. und 11. März sowie den 2. Mai konkretisiert, ein Termin in Hamburg ist noch in der ersten Jahreshälfte geplant. Die jeweils aktuell verfügbaren Seminare werden auf der Seite www.diamant-wissen/seminare veröffentlicht.
Das Seminar verbindet Theorie und Praxis rund um die Erkennung Synthetischer Diamanten. Unterschiedliche Verfahren und Testgeräte können von den Teilnehmern selbst ausprobiert und verglichen werden. Referent ist Dr. Tom Stephan, Geschäftsführer der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. (DGemG) und Leiter des Ausbildungszentrums der DGemG. Zielgruppe sind Juweliere, Fachhändler, Fachverkäufer sowie Mitarbeiter aus Industrie, Handwerk und Großhandel.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.diamant-wissen.de/seminare
Termine:
Schulung „Synthetische Diamanten erkennen“
Berlin, 10. + 11. März 2025
Berlin, 2. Mai 2025