+49 (0)7231 1455510
  • News
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Mitgliederverzeichnis
    • Organisation
    • Fachgruppen
    • Termine
    • Netzwerk und Partner
    • Branchenförderung
    • Geschichte
    • Testimonials
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Interessensvertretung
    • Rechtsvertretung
    • Messeförderung
    • Tarifgemeinschaft
    • Information / Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aus- und Weiterbildung
    • Mehrwertprogramm
  • Themen
    • Wirtschaftsrecht
      • Punzierung (Feingehalt)
      • Made In Germany
      • Diamant-Wissen
      • Diamantensanktionen
      • Diamant-Terminologie
      • Geldwäsche
      • Konfliktmineralien
      • Produktkennzeichnung
      • Verpackungsgesetz
    • Arbeitsrecht
    • Industrie und Märkte
      • Zahlen und Fakten
      • Fokus Präzisionstechnik
      • Fokus Industrie 4.0
      • Messekalender
      • Wettbewerbe / Awards
    • Sicherheit / Standards
      • Normung (DIN / CEN / ISO)
      • CIBJO und Blaue Bücher
      • RJC-Zertifizierung
      • REACH
  • Public Relations
    • Newsletter
    • Pressecenter
      • Pressemitteilungen
      • Zahlen und Fakten
      • Trendberichte
      • Downloads
    • Für Verbraucher
      • Diamant-Wissen
      • Branchenadressen
      • Pflegetipps
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Pressekontakt
    • Anfahrt
  • Mitglieder Login

Erfolgreiche Seminarreihe „Synthetische Diamanten erkennen“ wird fortgesetzt

  • 22. Februar 2025
  • |
  • BV Aktuell, Pressemitteilungen
Synthetische Diamanten erkennen

München, 22.02.2025. Die Veranstaltungspartner der Seminarreihe „Synthetische Diamanten erkennen“ setzen die Schulungsmaßnahmen in 2025 fort. Dies teilten die Verbände Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. (BVSU) der Handelsverband Juweliere (BVJ), der Bundesverband der Edelstein und Diamantindustrie sowie die Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. (DGemG) im Rahmen der Inhorgenta in München mit. „Wie uns die Teilnehmerstruktur zeigt, besteht nicht nur auf Seiten des Fachhandels Bedarf für die Qualifizierung in diesem für die Branche wichtigen Themenfeld“, so BVJ-Geschäftsführer Joachim Dünkelmann. Dr. Guido Grohmann, BVSU-Hauptgeschäftsführer, ergänzt: „Der hohe Zuspruch auch aus dem Handwerk und der Industrie zeigt uns, dass sich alle Beteiligten bei dem Thema auf den aktuellen Stand von Markt und Technik bringen wollen.“

Nach dem erfolgreichen Start in 2024 mit über 100 Teilnehmern an 4 Schulungsstandorten sollen jetzt weitere Termine und Orte für die Seminarreihe realisiert werden. Drei Termine in Berlin wurden bereits für den 10. und 11. März sowie den 2. Mai konkretisiert, ein Termin in Hamburg ist noch in der ersten Jahreshälfte geplant. Die jeweils aktuell verfügbaren Seminare werden auf der Seite www.diamant-wissen/seminare veröffentlicht.

Das Seminar verbindet Theorie und Praxis rund um die Erkennung Synthetischer Diamanten. Unterschiedliche Verfahren und Testgeräte können von den Teilnehmern selbst ausprobiert und verglichen werden. Referent ist Dr. Tom Stephan, Geschäftsführer der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. (DGemG) und Leiter des Ausbildungszentrums der DGemG. Zielgruppe sind Juweliere, Fachhändler, Fachverkäufer sowie Mitarbeiter aus Industrie, Handwerk und Großhandel.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.diamant-wissen.de/seminare

Termine:

Schulung „Synthetische Diamanten erkennen“

Berlin, 10. + 11. März 2025

Berlin, 2. Mai 2025

Pressemitteilung (pdf)
Corporate Benefits small

Weitere Nachrichten des BVSU

Allgemein

April 2025 – Statistische Zahlen der deutschen Schmuck- und Uhrenindustrie

24 Juni 25
CPHE EUROTempus Bern 2025
BV Aktuell

Jahrestagung der europäischen Uhrenverbände in Bern

14 Juni 25
Statistik 1. Quartal 2025
BV Aktuell

Schmuck- und Uhrenindustrie zieht im 1. Quartal deutlich an

26 Mai 25

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns...

Captcha
5 * 3 = ?
Reload
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2025 Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V.
All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchsen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.