Anfang Oktober hat der BV Schmuck+Uhren seine Mitglieder zur Gründungsveranstaltung der neuen Fachgruppe Uhren in Pforzheim eingeladen.
Made in Germany“ hat sowohl in Deutschland als auch weltweit einen ausgezeichneten Ruf und beeinflusst nachweislich die Kaufentscheidung des Konsumenten. Dies möchte die deutsche Uhrenindustrie in Zukunft stärker nutzen. Albert W. Glosse von der Ernst Mitschele Uhren und Schmuck GmbH, hat die vorläufige Leitung der Fachgruppe Uhren übernommen und freute sich sehr über die außerordentlich große Teilnahme seitens der deutschen Uhrenindustrie. Die Teilnehmer von namhaften Uhrenherstellern kamen teilweise von weit her angereist, um an der Fachgruppe mitwirken zu können.
BV-Präsident Uwe Staib bekräftigt: „Die neue Fachgruppe stärkt den Uhrensektor desVerbandes und ist eingebettet in ein exzellentes Netzwerk auf nationaler und internationaler Ebene, das die Mitgliedsfirmen unmittelbar nutzen können.“
Der Schwerpunkt der neuen Fachgruppe wird die Visualisierung von „Made in Germany“ für den Endverbraucher sein. Die Merkmale Qualität und Zuverlässigkeit sollen dem Käufer von „Made in Germany“ Uhren nachhaltig näher gebracht werden. Darüber hinaus werden sich die Mitglieder zu weiteren Themen austauschen, die die Branche bewegen, z. B. die notwendigen Änderungen der „Nickellässigkeitsnorm“ EN 1811:2011.
Hauptgeschäftsführer Thilo Brückner weist ausdrücklich darauf hin, dass auch Nichtmitglieder eingeladen sind, als Gäste teilzunehmen. Interessenten können sich gern an die Geschäftsstelle des BV Schmuck+Uhren wenden.