Pforzheim, 24. Juli 2023 – Der Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. (BVSU), der deutsche Verband der Hersteller und Zulieferer der Schmuck- und Uhrenindustrie, ist der Watch & Jewellery Initiative 2030 (WJI 2030) beigetreten. Die Mitgliedschaft ist ein weiterer Ausdruck des Engagements des BVSU und seiner Mitgliedsunternehmen für gemeinsame Anstrengungen zur Förderung von Nachhaltigkeit in den eigenen Organisationen und der gesamten deutschen Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche.
Guido Grohmann, Hauptgeschäftsführer des BVSU, erläutert: „Der BVSU freut sich sehr darüber, Mitglied der Watch and Jewellery Initiative zu sein. Wir unterstützen die ehrgeizigen Ziele und Bestrebungen der Initiative mit Nachdruck. Wir dokumentieren mit diesem Schritt unser langfristiges Engagement, gemeinsam mit all unseren Mitgliedsunternehmen verantwortungsbewusst zu handeln, um die Agenda 2030 bestmöglich zu unterstützen und unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft zu erweitern.“
Iris Van der Veken, Geschäftsführerin und Generalsekretärin der WJI 2030 freut sich ebenso: „Die Agenda 2030 und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) stellen ein grundlegendes Umdenken bei der Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen vor Ort dar, denn sie erkennen an, dass eine verantwortungsvolle, florierende Wirtschaft, eine florierende, integrative Gesellschaft und eine gesunde Umwelt miteinander verbunden sind. Die Umsetzung der 2030 Agenda erfordert ein noch nie dagewesenes Maß an Kooperation und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Investoren, der Wissenschaft und natürlich Verbänden wie dem BVSU. Wir müssen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Fortschritte erzielt werden und dass wir die Wertschöpfungskette in die Beschleunigung unserer drei Hauptpfeiler Klimaresilienz, Ressourcenschonung und Förderung der Inklusion einbeziehen. Unsere Zusammenarbeit mit dem BVSU wird die ESG-Reise in einem sich ständig weiterentwickelnden Stakeholder- und Regulierungsumfeld vorantreiben.“
Als so genanntes „Affiliate Member“ wird der BVSU mit WJI 2030 zusammenarbeiten, um seinen Mitgliedsunternehmen Unterstützung zur Erreichung zentraler Nachhaltigkeitsziele in den drei Bereichen Klimaresilienz, des Ressourcenschutzes und der Förderung von Inklusion zu bieten. Hierzu wird der Industrieverband aktiv in den Gremien der WJI 2030 mitarbeiten und die Arbeit und Möglichkeiten der Teilnahme gemeinsam mit der Initiative in Deutschland bewerben.
Über die Watch and Jewellery Initiative 2030
Die Watch and Jewellery Initiative 2030 wurde im Jahr 2022 von Cartier und Kering ins Leben gerufen, aus der gemeinsamen Überzeugung heraus, dass die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und die Bestrebungen für eine nachhaltige Industrie nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können.
Die Watch & Jewellery Initiative 2030, Mitglied des Global Compact und Unterzeichnerin der Women Empowerment Principles, ist eine globale Initiative, die allen Akteuren der Uhren- und Schmuckbranche mit nationaler oder internationaler Präsenz offensteht, die sich einem gemeinsamen Kern zentraler Nachhaltigkeitsziele in drei Bereichen verschrieben haben: Stärkung der Klimaresilienz, Erhaltung der Ressourcen und Förderung der Inklusion.
Über den BVSU
Der Bundesverband Schmuck und Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. (BVSU) wurde 1947 in Pforzheim gegründet. Er ist die Interessenvertretung von über 170 vorwiegend mittelständisch strukturierten Mitgliedsunternehmen und nimmt deren Interessen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wahr. Der BVSU verschafft sich für seine Mitglieder überall dort Gehör, wo es darauf ankommt: Bei Regierungen, nicht-politischen Organisationen und Institutionen der Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Er bündelt die Einzelinteressen seiner Mitgliedsunternehmen und setzt sie mit Einfluss und Beharrlichkeit durch. Der BVSU ist Mitglied des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI). Ihm obliegt die Federführung der deutschen Verbände im Weltschmuckverband CIBJO. Zudem vertritt der BVSU die Interessen der deutschen Uhrenindustrie in den europäischen Uhrenverbänden EUROTempus und CPHE und ist Mitglied des Responsible Jewellery Councils (RJC).