Dossier Corona-Krise
Die globale Corona-Pandemie führt, neben vielen anderen Auswirkungen, auch zu einer starken Belastung der deutschen Wirtschaft. Daher haben die Bundes- und Landesregierungen zahlreiche Maßnahmen beschlossen, um diese Folgen einzudämmen und die Sicherheit der Bevölkerung und Betriebe sicherzustellen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen verdichteten Überblick über unsere Informationsquellen, sowie konkrete wirtschaftspolitische und arbeitsrechtliche Maßnahmen von Bund und Bundesländern.
Aktuelle Zahlen und Informationen zum Corona-Virus
- Robert Koch Institut: Übersicht aktuelle Zahlen zum Coronavirus
- Robert Koch-Institut: Antworten auf häufig gestellte Fragen
- John Hopkins Coronavirus Research Center: Corona Virus Map
- Informationsvideos der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Umgang mit dem Corona-Virus
Risikogebiete und Reisewarnungen
Informationen des Bundes
- Bundesregierung Coronavirus Aktuelle Informationen
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesgesundheitsministerium
- Bundesfinanzministerium Corona Hilfen
- Bundesgesundheitsministerium Gesetze und Verordnungen
- Bundesgesundheitsministerium Covid 19 Impfung
- Bundesgesundheitsministerium Covid 19 Tests
- Bundesgesundheitsministerium Coronaeinreiseverordnung
- BMI Bund FAQs
- bmwi Coronavirus Coronahilfe
Corona Verordnungen der Länder
Sonderprogramm der KfW
- KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen. Dazu zählen KfW-Unternehmer- und ERP-Gründerkredite, die über Banken und Sparkassen bei der KfW zu beantragen sind.
- KfW-Unternehmerkredit, der Förderkredit für etablierte Unternehmen
- ERP-Gründerkredit für Unternehmen, die weniger als 5 Jahre am Markt sind
- KfW-Kredit für Wachstum, der Konsortialkredit für Digitalisierung und Innovation
- KfW-Foerderassistent zur Vorbereitung eines Kreditantrags bei Ihrer Bank oder Sparkasse
Sonstige
Europäische Förderangebote
Förderangebote des Bundes
- Bundesfinanzministerium Corona-Hilfen
- Informationen und Unterstützung für Unternehmen sowie hilfreiche Links
- Förderdatenbank
Informationen und Förderangebote der Bundesländer
Übersicht: Die Förderinstitute der Bundesländer
Baden-Württemberg
- Wirtschaftsministerium BW: Informationen für Unternehmen und Beschäftigte
- L-Bank: Programmangebot der L-Bank bei abflauender Konjunktur und Krisensituationen
- Bürgschaftsbank Baden-Württemberg: Finanzierungsportal für den Mittelstand
Bayern
- Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw): Service Center Corona-Pandemie
- Bayerische Landesamt für Steuern: Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
Berlin
- Investitionsbank Berlin: Coronahilfen für Berlin
- Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe: Informationen und Unterstützung für Unternehmen in Berlin
Brandenburg
- Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH: Unterstützung für Unternehmen
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Bremen
- BAB Bremen: Förderprogramme für Unternehmen
- Wirtschaftsförderung Bremen: Hilfsprogramme für Unternehmen und Beschäftigte des Landes Bremen
Hamburg
- Förderbank Hamburg: Hilfen für Unternehmen
- Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation: Programme für Gründer und Unternehmer
Hessen
- Wirtschaft Hessen: Fördermittel des Landes Hessen in der Corona-Krise
- Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen: Bürgschaftsbank Covid 19
Mecklenburg-Vorpommern
- Regierungsportal MV: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
- GSA-Schwerin: Gesellschaft für Struktur und Arbeitsmarktentwicklung
Niedersachsen
- NBank: Hilfsprogramme des Landes
Nordrhein-Westfalen
- Wirtschaft NRW: Hilfsprogramme für Unternehmen
- Wirtschaft NRW: Beratung und Förderung im Mittelstand NRW
Rheinland-Pfalz
- Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP: Förder- und Hilfsprogramme
- Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz: Unterstützung von KMU auch in Kriesenzeiten
Saarland
- Wirtschaftshilfen Saarland: Härteffallhilfen
- Saarländische Investitions- und Kreditbank (SIKB): Förderungprogramme für Betriebsmittel
Sachsen
- Sachsen: Corona Hilfsprogramme
- SAB Sachsen: Hilfe um ihr Unternehmen Corona Zuschuss Sachsen Plus
- Sächsische BeteiligungsGesellschaft: Stabilisierungsfonds für Unternehmer
Sachsen-Anhalt
- Ministerium Finanzen Sachsen-Anhalt: Aktuelle Informationen des Finanzministeriums
- ib Sachsen-Anhalt: Informationen für Unternehmer
Schleswig-Holstein
- Landesregierung SH: Unternehmensfinanzierung
- ib.SH Förderbank: Beratung für Unternehmen
Thüringen
- Verband der Wirtschaft Thüringens e.V.: Corona Portal
- Thüringer Aufbaubank: Aktuelle Förderprogramme für Unternehmen
- Bürgschaftsbank Thüringen: Finanzierungspotal