+49 (0)7231 1455510
  • News
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Mitgliederverzeichnis
    • Organisation
    • Fachgruppen
    • Netzwerk und Partner
    • Branchenförderung
    • Geschichte
    • Testimonials
    • Stellenausschreibung
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Interessensvertretung
    • Rechtsvertretung
    • Messeförderung
    • Tarifgemeinschaft
    • Information / Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aus- und Weiterbildung
    • Mehrwertprogramm
  • Themen
    • Corona-Pandemie
    • Wirtschaftsrecht
      • Punzierung (Feingehalt)
      • Made In Germany
      • Diamant-Terminologie
      • Geldwäsche
      • Konfliktmineralien
      • Produktkennzeichnung
      • Verpackungsgesetz
    • Arbeitsrecht
    • Industrie und Märkte
      • Zahlen und Fakten
      • Fokus Präzisionstechnik
      • Fokus Industrie 4.0
      • Messekalender
      • Wettbewerbe / Awards
    • Sicherheit / Standards
      • Normung (DIN / CEN / ISO)
      • CIBJO und Blaue Bücher
      • RJC-Zertifizierung
      • REACH
  • Public Relations
    • Newsletter
    • Pressecenter
      • Pressemitteilungen
      • Zahlen und Fakten
      • Trendberichte
      • Downloads
    • Für Endverbraucher
      • Branchenadressen
      • Pflegetipps
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Pressekontakt
    • Anfahrt
  • Mitglieder Login

Inhorgenta Munich 2023: fulminantes Wachstum und glänzende Geschäfte

  • 03. März 2023
  • |
  • Fachmessen

Viele Premieren, internationales Wachstum und gute Geschäfte – die Inhorgenta Munich vom 24. bis 27. Februar 2023 in München war ein großer Erfolg. Europas führende Plattform für Uhren, Schmuck und Edelsteine hat ihre Position mit deutlichen Zuwächsen bei Ausstellern und vor allem Besuchern eindrucksvoll bestätigt. „Rund 24.000 Fachbesucher, ein Plus von 51 Prozent versus 2022 sowie ein Auslandsanteil von 40 Prozent – die INHORGENTA MUNICH ist fulminant zurück, internationaler denn je und eindrucksvoll bestätigt als wichtigste Geschäftsplattform der Uhren-, Schmuck- und Edelsteinbranche in Europa“, freut sich Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Der Grundstein ist gelegt für weiteres internationales Wachstum bei Marken und Händlern im Jahr 2024, wenn die INHORGENTA MUNICH 50. Geburtstag feiert.“

Die Fachbesucher reisten aus 90 Ländern an. Zum Vergleich die Zahlen aus dem Jahr 2022: 15.664 Besucher, 81 Länder, 39 Prozent aus dem Ausland. Die Top-Ten-Besucherländer 2023 nach Deutschland waren: Österreich, Schweiz, Niederlande, Italien, Spanien,  Großbritannien und Irland, Belgien, Tschechien, Griechenland und Polen.

Zu den Ausstellern: 802 Unternehmen aus 38 Ländern präsentierten sich, ein Plus von 10 Prozent (2022: 732 / 32). 49 Prozent kamen aus dem Ausland – auch hier die bisher höchste Internationalität (2022: 45%). Die Top-Ten-Ausstellerländer 2023 nach Deutschland waren: Italien, Belgien, Indien, Österreich, Polen, Frankreich, Hongkong/China, Schweiz, Spanien und die Niederlande. Erfolgreiche Premieren feierten unter anderem Damiani, World Diamond Group, Cielo Venezia 1270 und Carrera y Carrera sowie aus Deutschland NXT LVL Brands (Christ) mit den Marken Esprit, Jette Joop, Guido Maria Kretschmer und Favs. Neu waren zwei Gemeinschaftsstände aus Italien (Elegance & Lifestyle) und Frankreich (Uhren). Seine Beteiligung verdoppelt hat der Salon Suisse (Uhren) – und es waren wieder alle relevanten Trauringhersteller vertreten.

Inhorgenta 2023 Banner Small

Weitere Nachrichten des BVSU

Branchen-News

Werkgehilfin 2.0 – Kaufleute für technisches Management

14 Mrz 23
Branchen-News

Die Schmuckmessen in Hong Kong ziehen Aussteller und Käufer aus 130 Ländern an

8 Mrz 23
Branchen-News

53. Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein: „Faszinierende Geschöpfe des Meeres”

8 Mrz 23

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2023 Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V.
All Rights Reserved.