Die INHORGENTA wächst und wird weiterwachsen. Deutschlands Leitmesse für Schmuck, Uhren und Edelsteine zieht viele starke Marken wie Porsche Design, Ebel oder die Movado Group mit BOSS, Tommy Hilfiger, Calvin Klein und Lacoste an. Möglich wird das Wachstum an Ausstellern und Fläche durch die neue Hallenstruktur.
„Zahlreiche renommierte, internationale Marken feiern Premiere oder kehren zurück und bestätigen damit unser Konzept, die INHORGENTA MUNICH zu ihrem 50. Geburtstag mit einem Trading-Up sowie einem neuen Look & Feel auf ein neues Level zu heben“, freut sich Stefanie Mändlein, Exhibition Director der INHORGENTA. „Nach aktuellem Stand – die Anmeldungsphase ist noch nicht abgeschlossen – verzeichnen wir mit rund 15 Prozent einen deutlichen Zuwachs bei Ausstellern und Fläche. Insbesondere im Bereich Fine Jewelry konnten wir unter anderen mit Recarlo, Arthur Scholl und La Brune et la Blonde neue Potenziale erschließen. Unser Konzept, den Trend zum Luxus auf der gesamten INHORGENTA zu reflektieren, geht auf.“
Der internationale Zuwachs kommt insbesondere aus den Ländern China mit Hongkong, Indien, Belgien und Spanien – aber auch die Beteiligung deutscher Unternehmen nimmt zu.
Zu den Top-Neuausstellern im Jahr 2024 zählen die Movado Group mit BOSS, Tommy Hilfiger, Calvin Klein und Lacoste, Recarlo, Arthur Scholl und La Brune et la Blonde sowie Porsche Design. Nach einer Pause kehren unter anderem EBEL, ROAMER , die Elysee Group sowie Afschar und Facet Barcelona zurück.
In der Uhrenhalle A1 sind der Pavillon France Eclat, die Watch Boutique und der Salon Suisse bereits fast ausgebucht. In der Fine Jewelry-Halle B1 wird eine neue Gruppe französischer Designer ihre Bühne finden. Und auch die neue deutlich aufgewertete Wedding World in der B2 trifft mit derzeit 25 Trauringanbietern auf große Resonanz.
Die nächste INHORGENTA MUNICH findet vom 16. bis 19. Februar 2024 statt.