+49 (0)7231 1455510
  • News
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Mitgliederverzeichnis
    • Organisation
    • Fachgruppen
    • Termine
    • Netzwerk und Partner
    • Branchenförderung
    • Geschichte
    • Testimonials
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Interessensvertretung
    • Rechtsvertretung
    • Messeförderung
    • Tarifgemeinschaft
    • Information / Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aus- und Weiterbildung
    • Mehrwertprogramm
  • Themen
    • Wirtschaftsrecht
      • Punzierung (Feingehalt)
      • Made In Germany
      • Diamant-Wissen
      • Diamantensanktionen
      • Diamant-Terminologie
      • Geldwäsche
      • Konfliktmineralien
      • Produktkennzeichnung
      • Verpackungsgesetz
    • Arbeitsrecht
    • Industrie und Märkte
      • Zahlen und Fakten
      • Fokus Präzisionstechnik
      • Fokus Industrie 4.0
      • Messekalender
      • Wettbewerbe / Awards
    • Sicherheit / Standards
      • Normung (DIN / CEN / ISO)
      • CIBJO und Blaue Bücher
      • RJC-Zertifizierung
      • REACH
  • Public Relations
    • Newsletter
    • Pressecenter
      • Pressemitteilungen
      • Zahlen und Fakten
      • Trendberichte
      • Downloads
    • Für Verbraucher
      • Diamant-Wissen
      • Branchenadressen
      • Pflegetipps
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Pressekontakt
    • Anfahrt
  • Mitglieder Login

Jahrestagung der europäischen Uhrenverbände in Bern

  • 14. Juni 2025
  • |
  • BV Aktuell, Pressemitteilungen
CPHE EUROTempus Bern 2025

Pforzheim/ Bern, 13.06.2025. Am 12. und 13. Juni trafen sich die europäischen Uhrenverbände EuroTempus und CPHE zu ihrer Jahrestagung in Bern. Gastgeber der Tagung war in diesem Jahr der Schweizer Uhrenverband. Verbandspräsident Yves Bugmann begrüßte seine italienischen, französischen und deutschen Kollegen in der Hauptstadt der Schweiz, nur 40 km entfernt von Biel, dem Stammsitz des Schweizer Uhrenverbands FH. Die deutsche Delegation bestand aus Uwe Staib und Guido Grohmann, Präsident und Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V.

Fachlich tauschten die Verbände an den beiden Tagen Informationen zu den wichtigen Themen der Industrie aus. Besonders im Fokus standen weltweite und europäische Regulierungen für gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen), die EU-Batterieverordnung und die kommenden verschärften Richtlinien zur Geldwäschebekämpfung. Weiterhin tauschten sich die Teilnehmer intensiv über Einschätzungen zur konjunkturellen Lage der Uhrenindustrie in den vertretenen Regionen, den internationalen Handel und aus aktuellem Anlass über die Handelspolitik der Vereinigten Staaten von Amerika aus.

Am Abend besichtigte die Delegation die Innenstadt von Bern und bekam einen ganz besonderen Einblick in das Herz des Berner Zytgloggenturm, der eine der ältesten Turmuhren der Schweiz beherbergt. Das Uhrwerk besteht aus fünf kombinierten, in einem gemeinsamen Gehäuse untergebrachten Werken: Das Gehwerk, zwei Schlagwerke und zwei Werke für Figurenspiele. Die Teilnehmer erhielten die Möglichkeit die Arbeit des einzigartigen Uhrwerks zum Stundenwechsel am Abend zu beobachten.

Die nächste Tagung der Verbände wird im Jahr 2026 in Frankreich stattfinden.

Bild: Die Vertreter der Europäischen Uhrenverbände vor dem Uhrwerk des Zytgloogenturm: Uwe Staib und Guido Grohmann (Deutschland), Guillaume Adam, Pierre Burgun, Bettina Burgun (Frankreich), Mario Peserico (Italien), Yves Bugmann, Philippe Pegoraro (Schweiz)

Pressemitteilung (pdf)
Press Release (pdf)
Pressebild Delegation (jpg)

Weitere Nachrichten des BVSU

Allgemein

April 2025 – Statistische Zahlen der deutschen Schmuck- und Uhrenindustrie

24 Juni 25
Statistik 1. Quartal 2025
BV Aktuell

Schmuck- und Uhrenindustrie zieht im 1. Quartal deutlich an

26 Mai 25
Allgemein

Die Delegierten des Handelsverband Juweliere (BVJ) bestätigen das Präsidium

23 Mai 25

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns...

Captcha
9 - 2 = ?
Reload
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2025 Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V.
All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchsen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.