+49 (0)7231 1455510 info@bv-schmuck-uhren.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Facebook
  • Twitter
Bundesverband Schmuck und Uhren
  • Verband
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Fachgruppen
    • Termine
    • Netzwerk und Partner
    • Vereinigung Bundesverbände
    • Made In Germany
  • Leistungen
    • Interessensvertretung
    • Persönliche Beratung
    • Rechtsvertretung
    • Information
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schulungen
  • Mitglieder
    • Mitgliederverzeichnis
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitglieder Login
  • Themen
    • CIBJO und Blaue Bücher
    • Diamant-Terminologie
    • Punzierung (Feingehalt)
    • Geldwäsche
    • Messeförderung
    • RJC-Zertifizierung
  • Veröffentlichungen
    • Zahlen und Fakten
    • Trendberichte
    • Broschüren
    • Branchenadressen
    • Schmucklexikon
    • Pflegetipps
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Newsletter
Seite wählen

Quartalsbericht Schmuck und Uhren 3. Quartal 2019

27. November 2019 | BV-Aktuell

Quartalsbericht Schmuck und Uhren 3. Quartal 2019

Ab sofort finden Sie unsere Internetseite mit Zahlen und Fakten zum aktuellen Quartalsbericht 3. Quartal 2019 des Statistischen Bundesamts zum Export und Import von Schmuck und Uhren.

Download: Statistik Export / Import für Unternehmen ab 50 Mitarbeiter 3. Quartal 2019 (pdf)

Besuchen Sie uns:

Neueste Nachrichten

  • Deutscher Gemeinschaftsstand auf der JGF – June Hong Kong Jewellery and Gem Fair 2020
  • CIBJO-Kongress 2019 in Bahrain: Präsidium und Vorstand neu gewählt
  • Quartalsbericht Schmuck und Uhren 3. Quartal 2019
  • Presseinformation: „Der Creditoren-Verein Pforzheim blickt positiv in die Zukunft“
  • DIN Normen-Update November 2019 

Themenfelder

  • Branchen-News (41)
  • BV-Aktuell (104)
  • Fachmessen (51)
  • Jubiläum Goldstadt 250 (7)
  • Normung (17)
  • Partnerverbände (28)
  • Pressemitteilungen (16)

News aus dem Netz

MSN: USA verdrängen Hongkong als Hauptmarkt von Schweizer Uhren
WatchPro: Unruhen in Hongkong bremsen das das Gesamtwachstum der Schweizer Uhrenindustrie
FAZ: Hongkong bremst Richemont
Blick.ch: SIHH und Baselworld finden ab 2021 etwas früher statt.
GZ: M.I.C. Aurum gibt auf
FAZ: Versandhändler beklagen unfaire Wettbewerbsnachteile
Heise: Onlinehandel: Millionenverlust wegen unfairer Konkurrenz aus China
Bundesrat: Initiative für Schutz von Glashütte-Uhren
Wissen.de: Zur Entwicklung von Uhren und Uhrenbranche
Manager Magazin: Mit Arroganz in die Krise
Basler Zeitung: Es ist fünf vor zwölf
Notebookcheck.com: Smartwatches: Rekordabsatz von Apple Watch und Fitbit Versa
Welt: Inhorgenta – Wie modern ist die Schmuckbranche?
FH: Starkes Wachstum Schweizerische Uhrenexporte 2018 – trotz Abschwächungstendenz
NZZ: Swatch Group Umsatz unter den Erwartungen
Baselworld: Drei bekannte deutsche Schmuckmarken kehren als Aussteller zurück!
Süddeutsche: 30 % mehr Smartwatches als im Vorjahr
Handelszeitung: Bucherer übernimmt in den USA weiteren Händler
IDW: Ausbildung für Edelsteinschleifer/-innen modernisiert
Handelszeitung: De Beers lanciert künstliche Diamanten
Pforzheimer Zeitung: Baselworld startet besser als erwartet – Schmuckfirmen aus Pforzheim hoffen auf die kommenden Messetage
BNN: Baselworld auf Schrumpfkurs
HKTDC: Steigende Besucherzahlen auf den Hongkonger Schmuckmessen im März
Aufstand gegen die Uhrenmesse in Basel
Fokus Online: Diamonds are a girl’s best friend – Glänzen bei Verleihung der „Schmuck-Oscars“
Tageswoche: Die Messe Schweiz schreibt Verluste und hadert mit dem Standort Basel
PZ: Regionale Aussteller nach Abschluss der Inhorgenta in München zufrieden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V. | Westliche Karl-Friedrich-Straße 56 | 75172 Pforzheim
Wir verarbeiten Informationen über Ihren Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.