+49 (0)7231 1455510
  • News
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Mitgliederverzeichnis
    • Organisation
    • Fachgruppen
    • Netzwerk und Partner
    • Branchenförderung
    • Geschichte
    • Testimonials
    • Stellenausschreibung
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Interessensvertretung
    • Rechtsvertretung
    • Messeförderung
    • Tarifgemeinschaft
    • Information / Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aus- und Weiterbildung
    • Mehrwertprogramm
  • Themen
    • Corona-Pandemie
    • Wirtschaftsrecht
      • Punzierung (Feingehalt)
      • Made In Germany
      • Diamant-Terminologie
      • Geldwäsche
      • Konfliktmineralien
      • Produktkennzeichnung
      • Verpackungsgesetz
    • Arbeitsrecht
    • Industrie und Märkte
      • Zahlen und Fakten
      • Fokus Präzisionstechnik
      • Fokus Industrie 4.0
      • Messekalender
      • Wettbewerbe / Awards
    • Sicherheit / Standards
      • Normung (DIN / CEN / ISO)
      • CIBJO und Blaue Bücher
      • RJC-Zertifizierung
      • REACH
  • Public Relations
    • Newsletter
    • Pressecenter
      • Pressemitteilungen
      • Zahlen und Fakten
      • Trendberichte
      • Downloads
    • Für Endverbraucher
      • Branchenadressen
      • Pflegetipps
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Pressekontakt
    • Anfahrt
  • Mitglieder Login

Werkgehilfin 2.0 – Kaufleute für technisches Management

  • 14. März 2023
  • |
  • Branchen-News

Seit mehreren Jahren diskutiert der Verband mit der Goldschmiedeschule und anderen Partnern über eine Modernisierung des Berufes der Werksgehilfin. Der für unsere Branche nach wie vor sehr wichtige Beruf hatte nicht nur bezüglich der Inhalte, sondern auch bezüglich der Bezeichnung eine Erneuerung bitter nötig. Nach einer langen Vorbereitungsphase wurde in dieser Woche im Rahmen des Berufsbildungsausschusses das neue Berufsbild „Kauffrau/Kaufmann für technisches Management“ als Nachfolgerin des Berufs der Werkgehilfin verabschiedet. Wir danken allen beteiligten Gremienmitgliedern, insbesondere dem Schulleiter der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim, Herrn Dr. Michael Kiefer, für ihr Engagement!

 

Einen Steckbrief zum neuen Berufsbild finden Sie untenstehend zum Download. Für Detailfragen stehen Ihnen die Goldschmiedeschule und die IHK gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch an uns wenden, wir bündeln die Anfragen unserer Mitglieder gerne und werden zentral informieren.

Kauffrau / Kaufmann für technisches Management (Steckbrief)
Inhorgenta 2023 Banner Small

Weitere Nachrichten des BVSU

Branchen-News

Die Schmuckmessen in Hong Kong ziehen Aussteller und Käufer aus 130 Ländern an

8 Mrz 23
Branchen-News

53. Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein: „Faszinierende Geschöpfe des Meeres”

8 Mrz 23
Partnerverbände

Uhrmacherehrung auf Inhorgenta Munich

4 Mrz 23

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2023 Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V.
All Rights Reserved.