Ihr Anliegen findet Gehör. Durch uns.
Ein starker Verband vertritt viele Unternehmen und hat aktive Mitglieder, die sich ihrer Verantwortung für das eigene Unternehmen und die gesamte Branche bewusst sind. Wo immer Fragen über Punzierung, Legierung, Normung, Technik, Umweltschutz, Im- und Export, Ausbildung, Standort- oder Messepolitik sowie rechtliche ThemensteIlungen zur Entscheidung stehen, ist der Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. bereits im Vorfeld mit einbezogen. Er gestaltet und bestimmt mit, im Interesse des Einzelnen und aller unserer Mitglieder im nationalen und internationalen Wettbewerb. Der BVSU vertritt Sie:
So können auftauchende Problemstellungen zügig, direkt und sachkundig angegangen und – wo immer möglich – gelöst werden.
Im Interesse seiner Mitgliedsfirmen leistet der BVSU auch europa- und weltweite Lobbyarbeit. So führt er beispielsweise die Geschäfte der Vereinigung der Bundesverbände des deutschen Schmuck- und Silberwarengewerbes. Diese Gemeinschaft bündelt die Brancheninteressen aller einzelnen Bundesverbände aus Industrie, Handwerk, Groß- und Einzelhandel. Die Vereinigung der Bundesverbände ist aktives Mitglied des Weltschmuckverbands Confédération Internationale de la Bijouterie, Joaillerie, Orfèvrerie, des Diamants, Perles et Pierres (CIBJO). Sichere Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen, offene Märkte und der Ausbau von weltweiter Corporate Social Responsibility sind dabei unsere obersten Ziele.
In der Europäischen Uhrenvereinigung Comité Permanent de L’Horlogerie Européenne (CPHE) vertritt der BVSU die Belange der deutschen Uhrenindustrie auf europäischer Ebene im Dialog mit den anderen europäischen Verbänden und der Europäischen Union.