Die folgenden Pflegetipps für Schmuck und Uhren werden herausgegeben von der Vereinigung der Bundesverbände des Deutschen Schmuck- und Silberwarengewerbes.
Ihr Schmuckstück soll Ihnen lange Zeit Freude bereiten. Schmuck hebt das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität. Bitte beachten Sie, dass Gewährleistungsansprüche bei unsachgemäßem Gebrauch erlöschen.
Legen Sie bei Garantiefällen bitte die Kaufquittung und den separaten Garantieschein vor. Durch schonende und pflegliche Behandlung können Sie die Lebensdauer Ihres Schmuckstücks erhöhen. Werterhalt und Reinigung: Lassen Sie Ihren Schmuck von Zeit zu Zeit im Fachgeschäft Ihres Vertrauens überprüfen, das Sie ggf. auch über Pflegemittel kompetent beraten und werterhaltende Reparaturen durchführen wird.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Fachgeschäft für Schmuck und Uhren.
Ihre Uhr ist ein Meisterwerk der Elektronik und Feinmechanik von hoher Präzision. Sie soll Ihnen lange die richtige Zeit anzeigen.
Schützen Sie Ihre Uhr vor Stoß, Magnetfeldern, starker Hitze, Wasser und Chemikalien sowie vor mech. Abrieb. Zum Schlafen sollten Uhren grundsätzlich abgelegt werden.
Sollten Sie spezielle Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Fachgeschäft für Schmuck und Uhren.
Wasserdichtigkeit ist keine bleibende Eigenschaft. Da die eingebauten Dichtelemente in Ihrer Funktion durch den täglichen Gebrauch nachlassen, sollte die Wasserdichtigkeit regelmäßig und insbesondere vor besonderen Belastungen überprüft werden. Druckangaben lassen keinen Rückschluss auf die Tauchtiefe zu.